Profil

Telefon: +49 30 897 19 90

Telefax: +49 30 897 19 920

E-Mail: mail@issa-legal.de

Profil

Individuell. Zügig. Kostentransparent.

Als langjährig erfahrener Rechtsanwalt berate ich überwiegend Unternehmen und Freiberufler in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere mit Bezug zum Datenschutzrecht und zum Recht des geistigen Eigentums. Privatpersonen vertrete ich zumeist im Rahmen erlittener oder vorgeworfener Persönlichkeitsrechtsverletzungen.

Neben fachlicher Kompetenz und reichhaltiger praktischer Erfahrung bilden Verlässlichkeit, eine zügige Arbeitsweise und eine klare, persönliche Kommunikation das Fundament für meine oftmals langfristigen Mandatsbeziehungen.

Die Kosten für meine Tätigkeit berechnen sich auf Grundlage der Regelungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Über die jeweiligen konkreten Honorarbedingungen informiere ich Sie grundsätzlich vor der Beauftragung.

Mein Leistungsspektrum umfasst insbesondere die nachfolgenden Rechtsgebiete. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
  • Datenschutzrecht (Beratung zu Rechten und Pflichten nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu), z.B. bei Auskunfts-, Berichtigungs-, Löschungs- und Schadensersatzbegehren; Informationspflichten; Auftragsdatenverarbeitung; Verarbeitungsverzeichnis; Datenschutzerklärung; Datenschutz-Folgenabschätzung; datenschutzrechtliche Prüfung erwogener Videoüberwachungsmaßnahmen; Umgang mit Daten (z.B. Kundendaten und Patientendaten) in der Insolvenz; bei Geldbußen, Verwarnungen, Anweisungen und anderen Maßnahmen der Aufsichtsbehörde)
  • Designrecht (insbesondere Designanmeldungen beim DPMA)
  • Forderungsrecht  (rechtliche Durchsetzung bestehender Forderungen; Abwehr unberechtigter Forderungen)
  • Geschäftsgeheimnisschutz (Beratung zu Rechten und Pflichten nach dem Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) und zum "Know-How"-Schutz)
  • Markenrecht (insbesondere Markenanmeldungen beim DPMA; Unionsmarkenanmeldungen beim EUIPO; rechtliche Betreuung von nationalen und internationalen Markenportfolios (ggf. in Zusammenarbeit mit im Ausland ansässigen Rechtsanwaltskanzleien); Vertretung in markenrechtlichen Widerspruchsverfahren; Verteidigung gegen markenrechtliche Abmahnungen)
  • Medienrecht, Presserecht, Äußerungsrecht (insbesondere Anspruchsdurchsetzung bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen; Verteidigung gegen Abmahnungen wegen angeblicher Verletzung des Persönlichkeitsrechts)
  • Urheberrecht (insbesondere Durchsetzung von Ansprüchen auf Unterlassung und Schadensersatz; Verteidigung gegen urheberrechtliche Abmahnungen; Urhebervertragsrecht)
  • Wettbewerbsrecht (insbesondere Anspruchsdurchsetzung; Verteidigung gegen UWG-Abmahnungen durch einen Wettbewerber bzw. Verband; Beratung zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von Werbemaßnahmen)
  • Vertragsrecht (insbesondere Lizenzvertragsrecht; bei rechtlichen Auseinandersetzungen wegen der Geltendmachung einer Vertragsstrafe nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung; AGB-Recht (z.B. im Bereich E-Commerce); gewerbliches Mietrecht; Verwahrvereinbarungen für Patientenkarteien nach dem sog. "Zwei-Schrank-Modell" bei der Veräußerung von Arztpraxen)
  • Zivilprozessrecht (insbesondere Vertretung in gerichtlichen Verfahren nach der Zivilprozessordnung (ZPO): Mahnverfahren, bei einstweiliger Verfügung nach vorheriger Abmahnung; Arrestverfahren; Klageverfahren (insbesondere Berufungsrecht), Zwangsvollstreckung)

Rechtsanwalt und
zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Tarek Alexander Issa, M.Sc.

Ausbildung:
  • 2000 bis 2006: Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin
  • 2006 bis 2008: Referendariat in Berlin und London
  • 2008 bis 2009: wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium "Management, Innovation & Change" an der University of Aberdeen, Schottland (Abschluss: "Master of Science, M.Sc.")
  • 2014: Abschluss Fachanwaltslehrgang "Gewerblicher Rechtsschutz" (theoretischer Teil)
  • 2019: zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Berufliche Stationen:
  • 2010: Zulassung zur Anwaltschaft
  • Februar 2010 bis März 2011: Syndikusanwalt in einem Medien- und IT-Unternehmen
  • Mai 2011 bis April 2018: Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt in einer auf gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht ausgerichteten Kanzlei in Berlin
  • Mai 2018: Gründung der eigenen Kanzlei issa-legal in Berlin
  • Autor zahlreicher Fachbeiträge zum gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
  • Sprachen: Deutsch; Englisch
  • Mitgliedschaften:
Share by: